Jedes Jahr werden Vermieter mit derselben Herausforderung konfrontiert: Der Erstellung der Betriebskostenabrechnung. Gerade private Vermieter oder Vermieter von kleinen Immobilien sind sich oft unsicher, was es zu beachten gilt. Unsere Tipps helfen Ihnen, Ihre Betriebskostenabrechnung sicher und vollständig zu erstellen.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Mieterschutzgesetz 2019 – Was sich für Vermieter ändert
Zum 01.01.2019 ist das „Gesetz zur Ergänzung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn und zur Anpassung der Regelungen über die Modernisierung der Mietsache (Mietrechtsanpassungsgesetz – MietAnpG)“ in Kraft getreten. Was das für Mieter und Vermieter bedeutet, zeigen wir Ihnen.
5 Tipps: Wohnung optimal vermieten
Wohnung optimal vermieten – Worauf muss ich als Vermieter achten?
Wer als Vermieter durchstarten möchte, steht am Anfang einer Vielzahl von offenen Fragen gegenüber. Worauf muss ich als Vermieter achten? Wie finde ich passende Mieter? Was ist ein angemessener Preis? Wir bringen etwas Licht ins Dunkel mit 5 Tipps, was es zu beachten gilt.
Erfolgreiche Mietersuche ohne Makler
Passende Mieter finden
Geeignete und seriöse Mieter zu finden ist oft mit einem hohen Aufwand verbunden. Dabei spielen Kosten genauso wie Zeit eine große Rolle. Doch die Mietersuche kann auch ohne Makler erfolgreich verlaufen. Dabei gilt es einige Dinge zu beachten.
Weiterlesen
Mit welchen Maßnahmen können Haushalte Energie sparen?
Jedes Jahr erwartet viele Haushalte bei der Heiz- und Stromkostenabrechnung eine unliebsame Überraschung. Hohe Nachzahlungen und steigende monatliche Abschläge belasten das Budget und werfen die Frage auf, wie man diese Kosten effektiv reduzieren kann. Obwohl schon einige einfache Verhaltensänderungen dazu führen, bis zu 20 Prozent der Kosten einzusparen, werden die größten Einsparpotenziale erst dann realisiert, wenn man zunächst in Modernisierungsmaßnahmen investiert. Die informative Grafik von smava zeigt anschaulich, in welchen Bereichen Haushalten Energie und Kosten einsparen und außerdem einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz leisten können.
Der Energieausweis für Ihre Immobilie
Mit dem offiziellen devepo-Partner Energieausweis48
Bei jedem Verkauf und jeder Vermietung einer Immobilie muss ein gültiger Energieausweis (EA) vorgelegt werden. Genießen Sie den Service von Energieausweis48 und lassen Sie sich bei der Erstellung des Energieausweises von Immobilienprofis unterstützen. Nach vollständiger Dateneingabe wird er Ihnen innerhalb von 48 Stunden von einem zertifizierten Energieberater ausgestellt. Der EA wird für normale Wohngebäude ausgestellt.
Umzugskosten berechnen
Endlich ist das neue Zuhause gefunden und kann bald bezogen werden. Allerdings steht vorher noch der lästige Umzug und das Thema Umzugskosten berechnen an. Kisten wollen gepackt, Möbel abgebaut und das richtige Umzugsunternehmen gefunden werden. Das ist bei der Fülle an Unternehmen gar nicht so einfach. Sie möchten natürlich ein Unternehmen,
- das seriös ist,
- bei dem Ihre persönlichen Sachen versichert sind und
- das günstig ist.
Vermieten an Flüchtlinge

Wir helfen Ihnen beim Vermieten an Flüchtlinge. Quelle: geralt, Pixabay.com
Wie kann ich als Vermieter helfen?
Viel wurde über die Flüchtlingsthematik geschrieben in den letzten Monaten und viele Meldungen, dass Vermieter zwangsenteignet werden, sorgten für Unruhe. Doch es ergeben sich auch Chancen für Vermieter, wenn diese wissen, wie Sie helfen können. Wir vom deutsches Vermieterportal haben selbst schon Vermietern aktiv dabei geholfen Ihre Wohnungen an Städte zu vermieten. Doch wie?
Die Wohnungsvermietung der Zukunft: Wenn der Vermieter zum Handy greift
Erfolgreiche Wohnungsvermietung durch Video-Präsentationen
Die Gestaltung und die damit verbundene Attraktivität der Wohnungsanzeige sind wesentliche Faktoren bei der Gewinnung von Interessenten und die schlussendliche Wohnungsvermietung. Fotos und Videos vermitteln einen ersten Eindruck von Ihrem Objekt und sorgen dafür, dass das Inserat heraussticht und eine größere Anzahl an Bewerbern für die Immobilie generiert.
Auf Nummer sicher gehen mit der Bonitätsauskunft
So sind Vermieter mit auf der sicheren Seite – mit der Bonitätsauskunft für Mieter
Gehört man zu den privaten Vermietern und ist, wie auch viele andere Vermieter in Deutschland, auf die monatlichen Mieteinnahmen angewiesen, sollte man sich nicht auf sein Bauchgefühl verlassen. Das zeigt eine Umfragestudie aus dem Jahr 2012 der Universität Bielefeld. Es gibt Möglichkeiten sich selbst zu schützen. Man kann weiterhin Weiterlesen